Saarland: Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.02.2025 (html)

BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle 3 Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich (auch geeignet für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifkräfte des Saarlandes)..

Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden

 

PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte des Saarlandes geeignet: Themen der ücher sind: Beamtenrecht, Besoldung, Beihilferecht, Rund ums Geld im öffentlichen Dienst, Beamtenversorgungsrecht, Nebentätigkeitsrecht, Frauen im öff. Dienst. und Berufseinstieg im öff. Dienst. Die eBooks kann man herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen 


>>>Mehr Infos zur Besoldung im Saarland

 

Saarland: Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.02.2025

 

Saarland 

Besoldungsrecht und Besoldungstabellen für Beamtinnen und Beamte sowie Anwärter/innen

 

Saarland – Besoldungsrecht und Besoldungstabellen

 

Saarland – Besoldungsrecht & Besoldungstabellen

Die Besoldung wird durch Gesetz und danach ergangenen Rechtsverordnungen geregelt (u.a. Weitergeltungsanordnung des Artikel 125 a GG sowie das BBesG mit Stand 31.08.2006). Das Saarland hat die eigenständige Regelungskompetenz für Besoldung und Versorgung u.a. dazu genutzt, die Besoldung
anzupassen und den Aufstieg nach Dienstaltersstufen durch das System der Erfahrungsstufen zu ersetzen.

Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2023/2024/2025

Am 9.12.2023 haben die TdL und die Gewerkschaften folgendes Tarifergebnis erzielt:
- Die Entgelte werden in zwei Schritten erhöht: Zum 1.11.2024 werden die Tabellenentgelte um 200 Euro angehoben, zum 1.02.2025 erfolgt dann eine weitere Anhebung um 5,5 Prozent. Wenn die Summe dieser Erhöhungen nicht 340 Euro erreichen, wird der betreffende Erhöhungsbetrag auf 340 Euro gesetzt.
- Ausbildungsentgelte werden zum 1.11.2024 um 100 Euro und zum 1.02.2025 um weitere 50 Euro erhöht.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 3.000 Euro (1.800 Euro im Dez. 2023, danach zehn Raten von Januar bis Oktober 2024 jeweils 120 Euro).

Das Ergebnis der Tarifrunde soll von den jeweiligen Ländern auf deren Beamten, Richter und VersE übertragen werden. Die Laufzeit der Tarifeinigung beträgt 25 Monate bis zum 31.10.2025. 

 

Mehr zur Besoldung und aktuellen Entwicklung im Saarland findet man unter www.besoldung-saarland.de

 

 

Besoldungsordnung A
ab 01.02.2025 (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungs-
gruppe  
Zweijahresrhythmus Dreijahresrhythmus Vierjahresrhythmus
Stufe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
A 4 2.778,42  2.811,20 2.842,34 2.905,63 2.968,90 3.032,18 3.095,42          
A 5 2.796,86 2.847,38 2.877,77 2.940,71 3.003,65 3.066,61 3.129,55 3.192,49        
A 6 2.851,38 2.889,18 2.925,21 2.994,35 3.063,42 3.132,57 3.201,70 3.270,83 3.339,90      
A 7 2.954,96 2.984,41 3.037,13 3.124,10 3.211,04 3.298,00 3.384,99 3.447,10 3.509,24 3.571,35    
A 8   3.073,76 3.112,71 3.224,14 3.335,61 3.447,04 3.558,52 3.632,82 3.707,08 3.781,45 3.855,72  
A 9   3.224,03 3.259,94 3.378,90 3.497,83 3.616,80 3.735,76 3.817,52 3.899,30 3.981,06 4.062,85  
A 10   3.437,26  3.499,04 3.651,42 3.803,83 3.956,23 4.108,66 4.210,25 4.312,32 4.416,25 4.520,21  
A 11   3.822,37 3.978,49 4.134,63 4.290,87 4.450,63 4.557,11 4.663,63 4.770,15 4.876,66 4.983,14  
A 12   4.077,03  4.263,22 4.453,07 4.643,54 4.834,00 4.960,95 5.087,94 5.214,93 5.341,92 5.468,87  
A 13        4.744,15 4.949,85 5.155,49 5.361,19 5.498,28 5.635,45 5.772,53 5.909,71 6.046,82
A 14       4.975,63  5.242,34  5.509,02 5.775,76 5.953,54 6.131,39 6.309,18 6.486,99 6.664,84
A 15           6.022,43 6.315,66 6.550,25 6.784,83 7.019,44 7.254,03 7.488,64
A 16           6.614,11  6.953,21  7.224,58  7.495,90  7.767,18  8.038,53 8.309,86

 

 

Familienzuschlag

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbeträge in Euro)

 

Stufe 1 
(§ 41 Absatz 1)                                                                                                    

160,00

Stufe 1 
(§ 41 Absatz 2)  

 320,81

 

Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag für das zweite zu
berücksichtigende Kind um                                                                                    160,81 Euro
für das dritte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um                             781,68 Euro 

Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 4 und A 6

in Stufe 2 für das erste zu berücksichtigende Kind in den
Besoldungsgruppen A 4 bis A 6 um je                                                                    17,42 Euro
ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind  in den
Besoldungsgruppe  A 4 um je                                                                                 67,70 Euro
in den Besoldungsgruppen A5 um                                                                          64,47 Euro
in den Besoldungsgruppen A 6 um                                                                         23,23 Euro

 

 

Besoldungsordnung B 

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungs-
gruppe 
B 2  B 3  B 4  B 5  B 6  B 7  B 8  B 9
  8.653,10   9.146,10 9.662,41 10.254,78 10.814,17 11.358,30 11.925,4675 12.629,65

 

  

Besoldungsordnung W

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbeträge in Euro)

 Besoldungsgruppe W              Betrag
 W 1 5.299,22
 W 2 6.732,58
 W 3 7.809,22

 

 

Anwärtergrundbetrag

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbeträge in Euro)

Einstiegsamt, in das die Anwärterin oder der Anwärter nach Abschluss
des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt

 
A 4    1.303,45   
A 6 bis A 8  1.423,52
 A 9 bis A 11  1.477,21
A 12  1.466,20
A 13  1.616,20

A 13 

 1.647,82

A 13 + Zulage
(Nummer 14 Buchstabe c der Vorbemerkungen zu den Besoldungsordnungen A und B)

 1.682,56

 

 

Mehrarbeitsvergütung

Gültig ab 01.02.2025 (Stundensätze in Euro)

§ 4Abs. 1 MVergV                                                               
Besoldungsgruppen
A 4                                                                            15,14
A 5 bis A 8                      17,89
A 9 bis A 12                      24,57
A 13 bis A 16                      33,85  
§ 4Abs. 3 MVergV                                                               
Nummer 1                                                                 22,85 
Nummer 2                      28,31
Nummer 3                      33,59
Nummer 4 und 5                      39,27 

 

 


Urlaub, Reisen und Freizeit in den schönsten Regionen Deutschlands, z.B. Saarland

Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber rund ums Saarland: Saarschleife (vom Aussichtspunkt „Cloef“ oder vom Baumwipfelpfad sehen Sie das Naturwunder), Saarpolygon (Steinkohle-förderung), Unesco Weltkulturerbe "Völklinger Hütte"), der sehr schöne Bostalsee sowie Shopping pur in Zweibrücken. 



Red 20230514 / 20230509 / 20221215 / 20220802 / 20220422 / 20250504 / 20250506

 

 


 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-saarland.de © 2025