Zulagen für Beamtinnen und Beamte in Thüringen

BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich und kompakt (auch geeignet für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifkräfte vom Freistaat Thüringen)..

Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden

 

PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte vom Freistaat Thüringen geeignet: Themen der Bücher sind: Rund ums Geld im öffentlichen Dienst, Beamtenrecht, Besoldung, Beihilferecht, Beamtenversorgungsrecht, Frauen im öffentlichen Dienst, Nebentätigkeitsrecht sowie Berufseinstieg im öffentlichen. Dienst. Die eBooks kann man herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen 


.

Zulagen gültig ab 01.02.2025

 

Anlage 8 (zu § 30 Abs. 1 Satz 1 bis 3, Anlagen 1 und 3) 

Zulagen (Monatsbeträge in Euro) gültig ab 1. Februar 2025

 

Tabelle 1

Art der Zulage Dem Grunde nach geregelt in Vorbemerkung Betrag in Euro
Stellenzulage

Anlage 1 Abschnitt II zu den Besoldungsordnungen A und B

Nummer 1 Abs. 1
Buchst. a
Buchst. b 


412,00
329,00 

   

Nummer 2
Beamte der
Besoldungsgruppe
A 6 bis A 9
A 10 und höher

 

 

174,00
215,00 

       
     

 

       
       
       

 

Anlage 3

zur Besoldungsordnung R

Nummern 3 bis 5

nach einer Dienstzeit

von einem Jahr

von zwei Jahren

Nummer 6

für Beamte des

mittleren Dienstes

gehobenen Dienstes

Nummer 7

Buchst. a

Buchst. b

Nummern 9 bis 11

Nummer 12

bei einem Lehramtsanwärter

bei zwei bis einschließlich

vier Lehramtsanwärtern

ab fünf Lehramtsanwärtern

Nummer 2

73,00

145,00

50,00

75,00

102,42

112,26

300,00

100,00

200,00

300,00

112,26

 

Tabelle 2  

Art der Zulage Dem Grunde nach geregelt in

Besoldungsgruppe

 

Fußnote

Betrag in Euro

 

Amtszulage

Fußnoten in den Besoldungsordnungen A und R

 

A 6

A 9

A 9

A 11

A 13

A 13

A 14

A 15

A 16

R 1

R 2

R 3

A 14 kw

 

   
         
         
         

 

 

 2

1

2

3

1 bis 3, 5

6

2, 4

2, 3

3, 6

1, 2

3 bis 7

2

1

49,28

364,08

222,23

250,15

364,89

250,15

250,15

250,15

278,72

275,53

275,53

275,53

250,15

Tabelle 3

Art der Zulage Dem Grunde nach geregelt in Vorbemerkung Betrag

in Euro

Sonstige

Zulagen

Anlage 2

zur Besoldungsordnung W

Nummer 1

wenn ein Amt ausgeübt wird

der Besoldungsgruppe R 1 312,86

der Besoldungsgruppe R 2 350,22

Nummer 2 398,35

Tabelle 4

Hochschule Hochschulleitungsfunktion

Präsident

Vom Hundert des

Grundgehaltes

Kanzler

Vom Hundert des

Grundgehaltes

Universität Erfurt 45 30

Technische Universität Ilmenau 50 35

Friedrich-Schiller-Universität Jena 68 48

Bauhaus-Universität Weimar 45 30

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 28 15

Fachhochschule Erfurt 40 20

Fachhochschule Jena 40 20

Fachhochschule Nordhausen 28 15

Fachhochschule Schmalkalden 35 17

Duale Hochschule Gera-Eisenach 25 10

 

 

 

 

 

 


Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Thüringen

Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber aus dem Wanderparadies und Biathlongebiet in Thüringen. Die wunderbare Stadt Weimar mit den Bauwerken: Weimarer Rathaus, Weimarer Stadthaus, Renaissance-Bauten der Markt-Ostseite, u. a. mit dem Cranachhaus, Geleitschenke, historische Gastwirtschaft und eines der schönsten Fachwerkhäuser in Weimar, Goethes Wohnhaus mit Goethe-Nationalmuseum, Schillers Wohnhaus mit Schillermuseum, Goethe- und Schiller-Denkmal, Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus, Römischem Haus und Parkhöhle und den Historischer Friedhof mit Fürstengruft und Russisch-Orthodoxer Grabkapelle. Aber auch die Landeshauptstadt Erfurt ist ein Besuch wert (unverzichtbar ist die Krämerbrücke). Besonders schön zur Weihnachtszeit, der tolle Weihnachtsmarkt. 


Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-saarland.de © 2025